Land of Stories: Eine Schatztruhe klassischer Märchen
- Sauerländer
- Erschienen: Oktober 2022
- 0
übersetzt von Fabienne Pfeiffer; Illustrationen von Brandon Dorman; Hardcover, 368 Seiten
ISBN: 9783737359627
Hochwertige Sammlung klassischer Märchen
Märchen sind lehrreich und voller Wunder, Magie und Abenteuer. Sie sind generationsübergreifend und -verbindend, lassen einen lachen, sich fürchten oder mitfiebern. Bis heute faszinieren sie und werden millionenfach in verschiedenen Ausgaben gedruckt. Diese „Schatztruhe“ an klassischen Märchen ist eine moderne, hochwertige Sammlung, in die man sich nur allzu gern hineinfallen lässt.
„Werdet zu Geschichtenerzählerinnen und Geschichtenerzählern und helft uns, die Märchen am Leben zu halten. Auch wenn manche Leute nicht an Magie glauben wollen: Lasst niemals zu, dass die Welt vergisst, wofür sie steht.“
Spätestens nachdem Chris Colfer seine „Land of Stories“-Reihe beendet hat, weiß jeder begeisterte Leser seiner Bücher: Er versteht es, sich in Märchen hineinzudenken und diese zu erzählen. Waren in der beliebten Buchserie die Märchenfiguren Teil einer größeren Geschichte, so bleibt die Essenz der einzelnen Märchen doch in ihren eigenen kleinen Erzählungen verborgen, die teilweise vor über 200 Jahren ihren Anfang nahmen.
Diese Essenz hervorzuholen ist alles andere als einfach. Doch in dieser „Schatztruhe“ hat Colfer sich 35 klassische Märchen ausgesucht und auf wenige Seiten heruntergekürzt, ohne jedoch das Wesentliche zu missen. Märchen-Allstars wie „Cinderella“, „Rotkäppchen“ oder „Dornröschen“ sind dabei; andere Namen wiederum dürfte man zwar schonmal gehört haben, ohne aber die eigentliche Geschichte näher zu kennen: „Däumelinchen“, „Hänsel und Gretel“ oder „Der Gestiefelte Kater“; und dann sind da natürlich noch solche, die eher Neuland sind, wie „Henny Penny“ oder „Die drei Böcke Brausewind“.
Anschließend gibt es noch 13 verschiedene Kinderreime, die allesamt eher unbekannt sein dürften und inhaltlich weniger überzeugend sind, aber eine schöne Ergänzung bieten. Was jedoch das Buch besonders hervorhebt, sind die Illustrationen von Brandon Dorman: Jedes Märchen und jeder Kinderreim hat mindestens ein Bild vorzuweisen und bekommt so nochmal einen klassischen Touch verliehen. Dennoch wirken die Illustrationen nicht altbacken, sondern fröhlich und mit viel Mut zur Farbe.
Passend zum Gesamteindruck darf natürlich auch das Cover nicht fehlen, das besonders durch die leuchtend grüne Prägung einiges hermacht und qualitativ hochwertig verarbeitet wirkt.
Fazit
Eine Märchensammlung, die im Grunde nichts vermissen lässt. Die Auswahl der Märchen überzeugt ebenso wie deren Nacherzählung. Die Illustrationen verleihen dem Buch das gewisse Etwas. Für Märchenliebhaber eine unbedingt Empfehlung!
Deine Meinung zu »Land of Stories: Eine Schatztruhe klassischer Märchen«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!