Fritz und Kurt

  • cbt
  • Erscheint vsl.: Januar 2024

übersetzt von Birgit Franz; Illustrationen von Ziggy Greene; Broschur, 420 Seiten

ISBN: 9783570315699

Fritz und Kurt
Fritz und Kurt

Bitte beachten: Leserbewertungen und Kommentare für dieses Buch sind erst ab Erscheinungsdatum möglich.

Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte

Es ist das Jahr 1938. Die Brüder Fritz und Kurt leben mit ihrer Familie in Wien. Wie alle Juden geraten sie nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten in Lebensgefahr. Als der Vater Gustav ins Konzentrationslager deportiert wird, folgt Fritz, der ältere der beiden Söhne, dem Vater freiwillig ins Lager. Kurt erhält die Möglichkeit, nach USA auszureisen und wächst bei einer amerikanischen Familie auf.

Fritz und seinem Vater Gustav gelingt es, die Hölle von Auschwitz zu überleben - durch ihren außerordentlichen Mut und ihr Durchhaltevermögen und die Hilfe von Freunden. Sie kehren beide nach Wien zurück. Kurt folgt ihnen im Jahr 1956.

Kein Roman - sondern das Schicksal der jüdischen Familie Kleinmann. Recherchiert und aufgeschrieben hat diesen erschütternden Bericht der Historiker Jeremy Dronfield. Die Lebensgeschichte von Gustav und Fritz wurde zunächst als Buch für Erwachsene veröffentlicht (in Deutschland unter dem Titel "Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte"). Die vorliegende Ausgabe wurde ergänzt durch das Schicksal des jüngeren Bruders Kurt und mit vielen Zeichnungen des renommierten Illustrators David Ziggy Green versehen.

Fritz und Kurt

Jeremy Dronfield, cbt

Fritz und Kurt

Ähnliche Bücher:

Deine Meinung zu »Fritz und Kurt «

Bitte beachten: Leserbewertungen und Kommentare für dieses Buch sind erst ab Erscheinungsdatum möglich.

LGBT
in der Jugendliteratur

Alljährlich wird im Juni der Pride Month gefeiert, um die Vielfalt unserer Gesellschaft hervorzuheben. Weltweit erheben Schwule, Lesben, Transgender, Bisexuelle und Menschen anderer sexueller Orientierungen ihre Stimme für Toleranz und stärken so die Gemeinschaft. LGBTQ+ ist schon lange kein Randthema mehr in der Jugendliteratur, sondern ein zentraler Aspekt zahlreicher Neuerscheinungen.

mehr erfahren